25.06.2021
Ja, obwohl es für mich kaum vorstellbar ist, weiss ich, dass es diejenigen unter euch gibt, die keinen Obstkuchen mögen. Dazu zählt übrigens auch mein Sohn. All diejenigen unter euch können heute etwas aufschnaufen. Denn ich habe ein Rezept für super saftigen Nuss-Zopf & Nuss-Schnecken. 2 in 1 sozusagen. Ich konnte mich nicht entscheiden und habe mich deshalb während dem ich den Teig geknetet habe kurzerhand dazu entschlossen, beides zu machen. Die Füllung bleibt die gleiche und das einzige was sich unterscheidet, ist der der letzte Arbeitsschritt wenn es um das schneiden der Teigrolle geht.
Ich liebe ja Hefeteig-Gebäck sehr. Nur ist da leider meist am nächsten Tag schon nicht mehr so frisch. Das gilt bei diesem Nuss-Zopf allerdings nicht. Der bleibt dank der saftigen Füllung länger frisch. Bei der Füllung könnt ihr nach Belieben variieren zwischen gemahlenen Haselnüssen, Mandeln oder auch Baumnüssen.
» Mein Sohn, seinerseits kein Obstkuchen-Fan, war begeistert von den Nuss-Schnecken. Endlich mal wieder etwas das seinen Geschmack entspricht, wie er fand. «
Teig:
500g Mehl
1/2 Würfel Hefe (21g)
240ml lauwarme Milch
50g Zucker
70g weiche Butter
1 Eigelb
2 EL neutrales Öl
1 TL Salz
Füllung:
300g gemahlene Nüsse (Haselnuss, Mandeln oder Baumnüsse)
150ml Milch
150g Zucker
1Päckchen Vanillezucker
1TL Zimt
1 Eiweiss
Zum bestreichen:
1 Eigelb
wenig Milch oder Sahne
Guss:
150g Puderzucker
etwas Milch oder Zitronensaft
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben, mischen und die Hefemilch dazu giessen. Mit Hilfe einer Teigmaschine den Teig für ca. Min. kneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Plätzchen auf das doppelte aufgehen lassen. Dies dauert ca.45-60Min.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu die Milch mit dem Zucker, Zimt und Vanillezucker aufkochen. Die gemahlenen Nüsse dazu geben und unter Rühren 2Min. köcheln. Die Mischung abkühlen lassen. Das Eiweiss unterrühren.
Den aufgegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten und anschliessend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck auswallen.
Den Backofen auf 160° Grad (Umluft) vorheizen.
Die Nussfüllung gleichmässig darauf verstreichen. Denn Teig von der langen Seite her eng aufrollen. Wenn ihr wie ich einen Hefezopf und Schnecken machen möchte, dann braucht ihr eine Kastenform (ca.20cm Seitenlänge). Diese einfetten und bemehlen. Jetzt von der Teigrolle ca. die länge der Kastenform abschneiden. Den Teig einmal der länge nach aufschneiden und die beiden Teighälften umeinanderschlingen wie eine Kordel. Den Hefezopf in die Backform legen. Mit der restlichen Teigrolle Schnecken schneiden und mit ein wenig Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Schnecken/den Zopf nochmals ca. 15Min. gehen lassen. Für den Anstrich das Eigelb mit der Milch/Sahne verquirlen und die aufgegangenen Schnecken/Zopf damit bestreichen.
Jetzt die Schnecken für ca. 20-25Min. und den Nuss-Zopf für ca. 35-45Min. backen. Die Backzeit ist abhängig von der Grösse eures Gebäcks.
Für die Glasur Puderzucker mit wenig Zitronensaft oder Milch anrühren. Die abgekühlten Schnecken/den Zopf mit der Glasur bestreichen.
Alles Liebe
, Marlene ♥